Checkliste für die perfekte Hochzeit – entspannte Planung, unvergessliche Lebensmomente

Lieben und geliebt werden – das ist es, was das Leben bunt und wundervoll macht. Liebe kann alles tragen. Zwei Herzen schlagen im gleichen Takt und Ihr entscheidet Euch, den Bund fürs Leben zu schließen. Dieser besondere Tag soll mit unvergesslichen Lebensmomenten geschmückt sein. Damit Ihr einen wunderschönen Hochzeitstag erleben könnt, der frei von Stress und voll mit berührenden Ereignissen ist, braucht Ihr eine gute Planung.

Eine Hochzeit zu organisieren heißt, Termine zu planen und Entscheidungen zu fällen. Die Vorbereitung zum schönsten Tag des Lebens treibt so manch einem Brautpaar den Angstschweiß auf die Stirn: Was müssen wir beachten? Wie viel Zeit ist einzuplanen? Mit einer klaren Struktur könnt Ihr beruhigt durchatmen und Schritt für Schritt sowie voller Vorfreude Euren Hochzeitstag organisieren. Wir geben Euch jetzt eine Checkliste an die Hand, die wertvolle Impulse für Eure Hochzeitsplanung bietet.

So geht’s los: 12 bis 6 Monate vor der Hochzeit

Bevor es in die detaillierte Planung geht, sind 12 bis 6 Monate vor dem besonderen Tag die Rahmenbedingungen zu klären. Wollen wir standesamtlich oder kirchlich heiraten? Welcher Ort kommt in Frage? Wie viele Gäste sollen daran teilnehmen? Für Euch haben wir das Wichtigste zusammengefasst:

  • Entscheidung zur Art der Hochzeit treffen (frei, kirchlich oder standesamtlich)
  • Festlegen des Hochzeitsdatums
  • Erstellen einer vorläufigen Gästeliste
  • Trauzeugen fragen (wenn gewünscht; Trauzeugen sind lediglich bei kirchlichen Trauungen Pflicht)
  • Organisation der Unterlagen (zum Beispiel Geburtsurkunde oder Taufschein bei einer kirchlichen Trauung)
  • finanziellen Rahmen klären
  • sofern gewünscht: Hochzeitsmotto wählen
  • Informationen über möglichen Hochzeitsort einholen
  • Standesamt oder Pfarramt kontaktieren und Termin zur Eheschließung reservieren
  • Papierkram in Ordner abheften

Brautkleid, Fotografie und Catering: 6 bis 5 Monate vor der Hochzeit

Ein halbes Jahr vor Eurem großen Tag fangt Ihr an, die Details zu planen. Die Wahl des Caterings, der Deko und des Fotografen steht auf dem Plan. Auch das Brautkleid sollte nun ausgesucht werden. Folgende Tipps helfen Euch dabei, 6 bis 5 Monate vor der Hochzeit alle erforderlichen Dinge zu beachten:

  • verbindliche Anmeldung der Eheschließung beim Standes- oder Pfarramt
  • Location für die Feier buchen
  • Musiker und Fotokünstler buchen
  • Gästeliste final abstimmen
  • Brautkleid wählen
  • finanzielles Budget gegebenenfalls anpassen
  • Einladungskarten erstellen (lassen)
  • Flitterwochen buchen
  • Urlaub beim Arbeitgeber beantragen
  • Geschenkewunschliste zusammenstellen

 

Zeit für Feinheiten: 4 bis 3 Monate vor der Hochzeit

Der Hochzeitstag rückt näher! Die groben Rahmenbedingungen sind geklärt, sodass nun Einzelheiten zu organisieren sind. Die nachfolgend benannten Punkte, wie beispielsweise die Menüplanung und das Versenden der Einladungen, stehen nun an. Das Wichtigste in Kürze:

  • Kleidung für Bräutigam kaufen
  • Traugespräch mit Standesbeamten oder Pfarrer vereinbaren
  • Vorbereitung der Flitterwochenreise (Reisepass gültig? Impfungen erforderlich?)
  • Absprache Menüplanung
  • Brautstrauß und Blumendeko beim Florist auswählen
  • Gravur und Bestellung der Trauringe
  • Versenden der Einladungskarten
  • Druck der Menü- und Tischkarten organisieren
  • Dessous, Schmuck, Strumpfhose (plus Ersatz) sowie Brautschuhe kaufen
  • Unterkünfte für Gäste buchen
  • Geschenkewunschliste bei Bedarf aktualisieren
  • Tanzkurs besuchen
  • Person für Kinderbetreuung organisieren

Die heiße Phase beginnt: 2 Monate bis 1 Monat vor der Hochzeit

Die Vorfreude wächst immer weiter, denn der Hochzeitstag ist nicht mehr in weiter Ferne. Welche Gäste haben zugesagt? Wer kümmert sich um die Brautfrisur? Wie soll die Hochzeitstorte aussehen? Diese und weitere Punkte sind nun Teil Eurer Planung:

  • Probetermin beim Friseur wahrnehmen
  • Braut-Make-up wählen und Probeschminken vereinbaren
  • Hochzeitstorte aussuchen und bestellen
  • Tischdeko mit Veranstalter abstimmen beziehungsweise Dekoration selbst besorgen
  • Sitzordnung planen
  • Welche Gäste haben zugesagt? Überblick verschaffen
  • Geschenke für Gäste organisieren oder selbst kreieren
  • Polterabend erwünscht? Rahmen und Ablauf festlegen
  • Kleidung erneut anprobieren (gegebenenfalls anpassen lassen)
  • Ablauf des Hochzeitstages besprechen: Wer kümmert sich um die Tischdeko? Wer nimmt die zugereisten Gäste in Empfang? etc.
  • finales Absprechen mit der Location oder dem Cateringservice (Anzahl der Gäste, Menüzusammenstellung, zeitliche Abfolge)
  • dem Veranstalter die Sitzordnung mitteilen
  • Schuhe Probe tragen / einlaufen
  • Trauringe sollten nun angefertigt sein

Bald ist es soweit: 2 Wochen vor der Hochzeit

Die Zeit vergeht wie im Flug. Nun sind bereits viele wichtige Dinge organisiert. Fahrt Ihr gleich nach der Hochzeitsfeier in die Ferne? Wenn Ihr Euch direkt nach der Party auf dem Weg in die Flitterwochen macht, überlegt Euch nun, was Ihr für die Reise braucht. Darum solltet Ihr Euch auch kümmern:

  • letzte Absprachen mit Konditor, Musiker, Friseur, Florist und Fotograf treffen (gegebenenfalls Anpassungen vornehmen)
  • Ist die Sitzordnung noch aktuell?
  • Besorgungen für Hochzeitsreise erledigen
  • eventuell Maniküre-, Pediküre- und Waxing-Termin organisieren
Boho Hochzeitskleid

1000 Kleinigkeiten: 1 Woche vor der Hochzeit

Die letzte Woche vor dem Hochzeitsfest hat begonnen. Nun sind noch einige Dinge zu erledigen, aber das müsst Ihr nicht alleine bewältigen. Bittet im Verwandten-/Freundeskreis um Unterstützung, sodass Ihr Eurem großen Tag entspannt entgegenfiebern könnt. Sobald bei Euch Stress aufkommt, solltet Ihr einen Moment innehalten und Aufgaben so gut es geht delegieren. Diese Erledigungen sind noch zu organisieren:

  • Ist die Gästezahl noch aktuell? Hat jemand kurzfristig ab- oder zugesagt?
  • Buch besorgen beziehungsweise Übersicht für Geschenkeliste bereithalten, um später persönliche Dankesworte zu formulieren
  • Termine für Pediküre, Maniküre, Waxing etc. wahrnehmen
  • Jetzt ist die perfekte Zeit für eine Entspannungsmassage / Wellnessbehandlung.

Das unvergessliche Ereignis steht vor der Tür: 1 Tag vor der Hochzeit

Jetzt ist die Checkliste für Euren großen Tag abgearbeitet. Nutzt diesen Tag für Eure Vorfreude und entspannt euch, so gut es geht. Die Aufregung darf sein, denn der folgende Tag wird etwas ganz Besonderes in Eurem Leben. Am Abend legt Ihr in aller Ruhe die Dinge bereit, die Ihr für die Hochzeit braucht. Das Wichtigste in Kürze:

  • Kleidung bereitlegen
  • gemeinsam den Tagesablauf durchgehen
  • Tasche mit Make-up, Ersatzstrumpfhose, Taschentüchern und Kleingeld befüllen
  • Dokumente und vor allem die Trauringe zurechtlegen
  • für guten, erholsamen Schlaf sorgen

Endlich: Der Hochzeitstag

Atmet immer wieder tief durch und lasst es von jetzt an einfach fließen. Laufen die Dinge nicht so wie geplant? Nehmt es gelassen hin und macht es Euch einfach schön. Nichts ist perfekt, denn bei jeder noch so gut organisierten Hochzeit geht etwas schief. Seht es mit Humor. Es ist ein besonderer Tag, ein Tag voller Liebe und berührender Momente. Nur diese zwei Dinge sind am Hochzeitstag zu erledigen: den Brautstrauß abholen und die Ringe nicht vergessen.

Die Zeit nach der Trauung

Nun seid Ihr verheiratet und könnt in schönen Erinnerungen schwelgen. Der Hochzeitstag war wunderschön und die Flitterwochen viel zu schnell vorbei. Ein paar Dinge gibt es auch nach der Hochzeit zu erledigen. Dazu gehören:

  • Rechnungen bezahlen
  • Behördenwege erledigen (Änderung Familienstand, gegebenenfalls Namensänderung)
  • Danksagungen versenden
Eine Hochzeit ist nicht das Happy End – sie ist immer der Anfang von etwas Wundervollem. Das große Glück der Liebe besteht darin, Ruhe, Freude und Geborgenheit in einem anderen Herzen zu finden. Genau das wünschen wir Euch.

weitere Artikel zu unseren Hochzeitsshootings findest Du hier:

Hochzeitsfotos im Volksgarten Wien

Hochzeitsfotos im Wiener Volksgarten Wenn Ihr auf der Suche nach einem schönen Ort für Hochzeitsfotos in Wien seid, könnt Ihr mit dem Volksgarten nichts falsch machen. Diesen wunderschönen Park gibt es bereits seit [...]

Hochzeitsfotos im Herzen Wiens

Hochzeit im Herzen Wiens Wenn es um Hochzeitsfotos geht, gibt es keinen schöneren Ort als Wien. Die atemberaubende Architektur und die romantische Atmosphäre der Stadt bieten die perfekte Kulisse für Ihren besonderen Tag. [...]

  • Hochzeitsfotos im Schloss Weikersdorf

Hochzeitsfotos Schloss Weikersdorf

Hochzeit im Schloss Weikersdorf Wenn Ihr ein Schloss als Veranstaltungsort für Eure Hochzeit in Betracht zieht, sollte das Schloss Weikersdorf ganz oben auf Eurer Liste stehen. Dieser atemberaubende Ort hat alles, was man [...]

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.