Die Brautfrisur aus Sicht des Hochzeitsfotografen
Am Hochzeitstag blicken alle Augen, die des Bräutigams und die der Gäste, auf die Braut. Das sehen wir als Hochzeitsfotografen tagtäglich. Nicht selten haben Bräute schon seit früher Kindheit oder Jugend ein Bild von sich selbst im Sinn, wie sie auf ihrer eigenen Hochzeit aussehen möchten. Das Hochzeitskleid und in den meisten Fällen auch der Hochzeitsschleier sind schon lange ausgesucht. Damit das gesamte Erscheinungsbild aber perfekt miteinander harmoniert, sind die Hochzeitsfrisur und das Make-up ein wesentlicher Bestandteil. Für viele Bräute stellt sich die Frage: Sollte die Brautfrisur in jedem Fall nur ein Friseur oder das Make-up nur von einer Visagistin angefertigt werden? Oder könnte das Brautstyling auch selbst oder von einer Freundin gemacht werden. Da in den meisten Fällen am Morgen des Hochzeitstages die Zeit für das Styling knapp ist und nichts schief gehen darf, besteht über die Antwort auf diese Frage bei den Bräuten oftmals eine große Unsicherheit.
Die Art der Frisur und das Styling bestimmt den Friseur – Profi, Freundin oder Selbst

Zunächst bestimmt erst einmal der Typ der Braut und die Art der Frisur, ob es besser ist, das Brautstyling von einem professionellen Friseur durchführen oder ob es möglich ist, die Brautfrisur selbst und eventuell mithilfe der Freundin machen zu lassen. Wir als Hochzeitsfotografen legen viel Augenmerk auf die perfekte Brautfrisur, denn je perfekter die Frisur passt und sitzt, desto besser sind auch die Hochzeitsofotos.
Viele Frauen tragen modische Kurzhaarschnitte, die zu jeder Gelegenheit schnell und passend gestylt werden können. Bei Kurzhaarfrisuren kommt es darauf an, ob sie recht unverändert – vielleicht mit etwas Gel oder Spray – gestylt werden sollen. Dann ist es für die Braut selbst oftmals kein großes Problem ihre Frisur am Hochzeitstag selbst zu stylen. Sollen mit Haarklemmen, Haarnadeln und Haarspangen vielleicht Schleier, Diademe und Blumen an einer Kurzhaarfrisur befestigt werden, könnte dieses mithilfe einer Freundin funktionieren.
Die Frisur sollte aber vor dem großen Tag ein paar Mal ausprobiert werden, damit die Befestigungen halten und nicht in einem ungünstigen Moment sich lösen könnten oder sogar ins Rutschen kommen.
Die Kurzhaarfrisur mit künstlichen Haarteilen für eine Hochsteckfrisur oder Ähnliches verlängern oder sogar Extensions anbringen lassen, sollten Bräute von einem Friseur vornehmen lassen. Friseure sind den Umgang mit den künstlichen Haarverlängerungen gewöhnt und können diese professionell anbringen, ohne dass zum Beispiel die eigenen Haare vielleicht beschädigt werden oder Ähnliches. Sind für die Hochzeitsfrisur farbliche Veränderungen geplant, wie beispielsweise Strähnen, farbliche Akzente oder grundsätzliche Farbveränderungen sollte dieses grundsätzlich bei jeder Haarlänge von einem professionellen Friseur durchgeführt werden, damit es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt. Während des Brautstylings als Hochzeitsfotografen mit dabei sein, ist ein perfekter Start mit dem Getting Ready sichergestellt und der Beginn einer tollen Hochzeitsfotoreportage!
Festliche Hochzeitsfrisuren bei mittellangem oder langem Haar – nur mit Friseur oder selber machen?

Bräute mit mittellangem oder langem Haar wünschen sich für ihren Hochzeitstag oftmals eine klassische Dutt-Frisur oder Hochsteckfrisur. Mit einer guten Portion an Übung können strenge Dutt-Frisuren mithilfe einer Freundin gelingen, diese sollten aber vorab ebenfalls mehrere Male geübt werden, damit die Frisur am Hochzeitstag sitzt und hält. Sehr kunstvolle Hochsteckfrisuren vielleicht sogar mit eingearbeiteten Perlen, Glitzersteinen oder anderem Hochzeitshaarschmuck oder die bei Bräuten mit langen Haaren häufig beliebte Sissy-Frisur, können oftmals nur von Friseuren gut frisiert werden, da sich bei diesen Frisuren auch schon kleine Fehler unschön bemerkbar machen können.
Auch beim Make-up ist es eine Typ-, Stil- und Geschmackssache, ob die Braut es selber ausführt oder doch lieber von einer professionellen Visagistin vornehmen lässt.
Oftmals verfügen Visagisten über ein so großes Wissen und handwerkliches Können, dass das professionelle Ergebnis sehr überraschend, elegant und schön sein kann. Dieses Ergebnis könnte so wahrscheinlich selbst nicht erzielt werden. Im Trend liegen aber auch sehr natürliche Stylings.
Bei diesen Stylings werden Brautfrisuren mit einzelnen geflochtenen Strähnen oder lange Haare einfach nur durch Kämme oder Blumenkränze zusammengehalten. In die geflochtenen Strähnen können Blumen oder anderer Hochzeitsschmuck eingearbeitet werden.
In einigen Fällen sind diese Frisuren auch mit der Hilfe einer Freundin oder Brautjungfer zu bewältigen. Ebenso passt zu diesen natürlichen Stylings auch ein einfaches und dezentes Make-up, dass auch von der Braut selbst angefertigt werden könnte.
Für welche Hochzeitsfrisur Du Dich entscheidest und ob Du diese von einem professionellen Friseur oder selbst mithilfe Ihrer Brautjungfer oder Freundin anfertigen möchtest, ist von Deinem Typ und Deinem Wunsch für Deine Traumfrisur passend zu Deinem Hochzeitsoutfit abhängig.

weitere Artikel zu unseren Hochzeitsshootings findest Du hier:
Eine Traumhochzeit auf der Wolke21 in Wien
Eine Traumhochzeit auf der Wolke21 in Wien Im zauberhaften Monat April fand eine unvergessliche Hochzeit auf der Wolke21 in Wien statt. Das außergewöhnliche Hochzeitsloft bot den perfekten Rahmen für eine Feier voller Freude, [...]
Hochzeitsfotos im Volksgarten Wien
Hochzeitsfotos im Wiener Volksgarten Wenn Ihr auf der Suche nach einem schönen Ort für Hochzeitsfotos in Wien seid, könnt Ihr mit dem Volksgarten nichts falsch machen. Diesen wunderschönen Park gibt es bereits seit [...]
Hochzeitsfotos im Herzen Wiens
Hochzeit im Herzen Wiens Wenn es um Hochzeitsfotos geht, gibt es keinen schöneren Ort als Wien. Die atemberaubende Architektur und die romantische Atmosphäre der Stadt bieten die perfekte Kulisse für Ihren besonderen Tag. [...]